§ 1 Grundsätze
Datenschutz und Datensicherheit haben für die Spreenative UG (haftungsbeschränkt) („SPREENATIVE“) seit jeher eine hohe Priorität. Deshalb ist uns auch der Schutz Deiner personenbezogenen Daten während unserer gesamten Geschäftsprozesse sehr wichtig und ein besonderes Anliegen. Dieses Persönlichkeitsrecht zu respektieren ist für uns selbstverständlich. Bei der Nutzung der Portable Training („App“) erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Nachstehend informieren wir Dich deshalb über die Erhebung, Verwendung und Speicherung persönlicher Daten bei Nutzung unserer App. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für SPREENATIVE. Falls Du über Links auf Seiten von Drittanbietern geleitet wirst, erkundige Dich bitte bei dem jeweiligen Serviceanbieter, wie und in welchem Umfang Deine Daten erhoben und genutzt werden.
§ 2 Bestandsdaten
(1) Deine personenbezogenen Daten werden, soweit diese für dieses Vertragsverhältnis notwendig sind (Bestandsdaten), im Hinblick auf die Einrichtung von Nutzerprofilen, die Organisation von Inhalten und etwaige Modifikationen ausschließlich für die Erfüllung des Zwecks der Unterhaltung der App verwendet.
(2) Darüber hinaus verwenden wir diese Daten ggf. zur Erbringung der SPREENATIVE-Dienstleistungen gegenüber unseren Vertragspartnern, wenn wir Deine personenbezogenen Daten zur Aktualisierung des SPREENATIVE-Datenbestandes genutzt haben (z.B. Aufnahme des zweiten Vornamens oder des Geburtsdatums).
(3) Ohne Deine ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Erlaubnis, werden Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb des Anwendungsbereichs der Erfüllung des Zweckes der App weitergeleitet. Nach Beendigung der Nutzung werden Deine Daten hinsichtlich einer weiteren etwaigen Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der Fristen zur steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflicht werden Deine Daten gelöscht, sofern Du nicht ihrer weiteren Verwendung ausdrücklich zugestimmt hast.
(4) Alle Informationen, die Du uns im Rahmen der Nutzung der App zur Verfügung stellst, werden auf einem Server gespeichert, der sich in einem Land in der Europäischen Union („EU”) befindet und an die zuständigen Stellen innerhalb des Unternehmens zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche weitergeleitet.
§ 3 Einsatz von App-Tracking
Um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer App zu ermitteln, verwenden wir eine Trackingsoftware. Die daraus gewonnenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und für die Weiterentwicklung der App genutzt.
§ 4 Cookies
(1) Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen ggf. so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Deinen Browser zu erkennen und Dir Services anzubieten.
(2) Wenn Du die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, kannst Du dies durch Änderung der Einstellungen in dem auf Deinem Computer verwendeten Internet Browser (z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
§ 5 Verwendung von Social Plugins
Facebook:
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook” ).
Wenn Du mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufst, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Deinen Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Du besucht hast. Bist Du dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Deinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Deinem Facebook-Konto zugeordnet, was Du nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern kannst.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von Facebook http://www.facebook.com/policy.php.
Twitter:
Wir verwenden zudem Social Plugins von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107. Wenn Du die „Twitter das“ Funktion nutzt, werden die von Dir besuchten Webseiten Dritten bekanntgegeben und mit Deinem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Deinen Daten durch Twitter sowie zu Deinen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner persönlichen Daten kannst Du den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: http://twitter.com/privacy.
§ 6 Newsletter
Nach erfolgreichem Abonnieren des Newsletters wird Deine E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Du den Newsletter abbestellt hast. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Die nachstehende Einwilligung wurde von Dir ausdrücklich gesondert erteilt.
Abonnement des Newsletters!
Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Du den Newsletter nicht länger erhalten möchten, meldest Du Dich ab unter: newsletter@spreenative.de
§ 7 Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Falls Du weitere Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzhinweisen hast, kannst Du unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten Kontakt mit uns aufnehmen. Wünschst Du eine Auskunft über die zu Deiner Person bei der SPREENATIVE gespeicherten Daten, so kannst Du über unsere Webseite (www.spreenative.com) eine Auskunft anfordern. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit, etwaige Fehler berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen.
§ 8 Externe Links
Die Verantwortung für die Inhalte sog. „externer Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten/Apps Dritter), liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Dritten. Insbesondere ist dieser für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen auf der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, entfernen wir den jeweiligen Link umgehend.
§ 9 Fragen zum Datenschutz
(1) Bei Fragen hinsichtlich des Datenschutzes wende Dich bitte an: datenschutz@spreenative.de.
(2) Die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde für die SPREENATIVE UG (haftungsbeschränkt) ist der Berliner Datenschutzbeauftragte, Berlin.
§ 10 Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann in regelmäßigen Abständen geändert werden. Die Änderungen werden jeweils durch das unten nach „Letzte Aktualisierung“ aufgeführte Datum angezeigt. Ein regelmäßiges Besuchen dieser Seite ist unerlässlich, damit Du stets auf dem aktuellen Stand bleibst.